Deutsche Im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Informações:

Sinopse

Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.

Episódios

  • „Stolpersteine“ als Orte der Erinnerung

    23/01/2024 Duração: 08min

    Viele Tausend kleine Messingplatten in Gehwegen erinnern an die Opfer des Holocaust – in Deutschland und in weiteren Ländern. Das Projekt wurde 1992 von dem Berliner Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen.

  • Meine Handschrift und mein Ich

    16/01/2024 Duração: 06min

    Wie jemand schreibt, soll viel über ihn aussagen. Das trifft auch auf berühmte Persönlichkeiten wie Goethe, Fontane oder Beethoven zu. Eines ist allen Handschriften gemeinsam: ihre Einzigartigkeit.

  • Mädchen und Mathematik

    09/01/2024 Duração: 06min

    Brüche, Logarithmen, Algebra: Was viele Jungen in Deutschland erst mal nicht abschreckt, ist für Mädchen oft ein Albtraum, so das Ergebnis verschiedener Studien. Doch muss Mathematik wirklich eine Männerdomäne bleiben?

  • Ich möchte …: Gute Vorsätze zum Neuen Jahr

    02/01/2024 Duração: 07min

    Alle Jahre wieder ist es das Gleiche: An Silvester nehmen wir uns allerlei vor, was wir im neuen Jahr ändern wollen. Meist scheitern wir. Doch mit ein paar Tricks könnte es doch klappen.

  • Alkoholkonsum unter Jugendlichen

    26/12/2023 Duração: 06min

    Ob Bier, Sekt, Alcopops oder Wodka: Nicht nur an Silvester trinken Jugendliche Alkohol – oft mehr als sie vertragen. Ärzte warnen vor den schädlichen Folgen und bringen ein Werbeverbot für Alkohol ins Gespräch.

  • Im Weihnachtsstress

    19/12/2023 Duração: 10min

    Weihnachten gilt als das wichtigste Familienfest. Manche Feier läuft aber nicht so harmonisch ab wie gewünscht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Dazu gehören zu hohe Erwartungen und Stress schon in der Vorweihnachtszeit.

  • Schneeschuhwandern in der Schweiz

    12/12/2023 Duração: 06min

    Es hat einen meditativen Charakter: sich mit Schneeschuhen in der tiefverschneiten Welt der Schweizer Berge fortzubewegen. Geführte Touren helfen Unerfahrenen, sich zurechtzufinden.

  • Die Psychologie des Weihnachtszaubers

    05/12/2023 Duração: 07min

    Jährlich stimmen wir uns auf unterschiedliche Art und Weise auf Weihnachten ein. Warum aber zaubert uns das „große Fest“ jedes Jahr wieder ein Lächeln aufs Gesicht? Eine Erklärung liefert die Hirnforschung.

  • Wer übernimmt den Familienbetrieb?

    28/11/2023 Duração: 10min

    Gehen Chefs von Familienunternehmen in den Ruhestand, stellt sich die Frage, wer den Betrieb weiterführt. Anders als früher spielt das Geschlecht bei der Entscheidung inzwischen kaum mehr eine Rolle.

  • Zu Besuch im Schweizer Finanzmuseum

    21/11/2023 Duração: 06min

    In Zürich gibt es ein Museum, das einen unterhaltsamen und lehrreichen Einblick in die Welt der Aktien und Finanzen bietet. Von der „Mutter aller Aktien“ bis zum Brokerspiel ist alles dabei.

  • Bei den Wetterfröschen

    14/11/2023 Duração: 08min

    Meteorologen sind nicht nur in Deutschland wichtige Leute. Ihre Wetterberichte und Prognosen haben für viele eine große Bedeutung – egal, ob sie zu Land, zu Wasser oder in der Luft unterwegs sind.

  • Sankt Martin hoch zu Ross

    07/11/2023 Duração: 11min

    Auf seinem Pferd sitzend, einem armen Bettler helfend. So ist er in die Geschichte eingegangen: Martin von Tours. Rund um diese Tat hat sich ein Brauchtum entwickelt – wie das Martinssingen oder Martinsgansessen.

  • Martin Luther – der Musiker und Liederdichter

    31/10/2023 Duração: 09min

    Martin Luther erneuerte nicht nur die Kirche. Er leistete auch als Liederdichter und Komponist Bahnbrechendes. Auch durch seine Musik gewann die Reformation an Schubkraft.

  • „Work and Travel“ – Geld verdienen und Reisen im Ausland

    24/10/2023 Duração: 07min

    Für junge Erwachsene ist es eine Option, ihr Traumreiseland kennenzulernen und gleichzeitig Geld zur Finanzierung des Aufenthalts zu verdienen: Work and Travel. Bei Deutschen beliebt sind Australien und Neuseeland.

  • Telefonseelsorger

    17/10/2023 Duração: 08min

    Viele Menschen wissen in Lebenskrisen oft nicht weiter. Dann sind sie froh, wenn es jemanden gibt, der ihnen zuhört und mit Ratschlägen weiterhilft. Das ist die Hauptaufgabe von ausgebildeten Telefonseelsorgern.

  • Die westfälische Küche und ihre Spezialitäten

    10/10/2023 Duração: 10min

    Ein westfälisches Blindhuhn ohne Huhn, eine Pastete, die ursprünglich aus einem Abfallprodukt entstand, und ein etwas sensibles Brot: Westfalen hat ein paar Spezialitäten der Hausmannskost zu bieten.

  • Wossis

    03/10/2023 Duração: 10min

    „Wossis“ waren ganz besondere Deutsche: Als Westdeutsche arbeiteten und lebten sie im Osten Deutschlands – manche blieben für immer, andere gingen wieder. Nicht immer wurden „Wossis“ jedoch mit offenen Armen empfangen.

  • Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr

    26/09/2023 Duração: 07min

    Sie war Pionierin auf dem Gebiet: die MH Hannover. Wer sich für den wissenschaftlichen Bereich interessiert, kann dort ein Jahr lang praktische Erfahrungen sammeln. Das FWJ leistet Entscheidungshilfe.

  • Bayrische Lebensart

    19/09/2023 Duração: 09min

    In Bayern ticken die Uhren anders – und das nicht nur in der Politik, sondern auch bei Essen und Vergnügen. Der Bayer ist stolz auf seine Lebensart, die im Rest von Deutschland meist auf Unverständnis stößt.

  • Parktag in Deutschland

    12/09/2023 Duração: 09min

    Für die meisten Menschen ist eine Welt ohne Autos unvorstellbar. Aber immer mehr Menschen sind genervt vom vielen Verkehr, dem damit verbundenen Lärm. An einem Tag im Jahr wird dagegen protestiert.

Página 2 de 3