Fischers Wissens-raum

Informações:

Sinopse

Erfolgreiche Führungskräfte und Mitarbeiter sind deshalb erfolgreich, weil Sie Chancen sehen, ergreifen und andere begeistern. Sie erfahren, welche Themen für Sie als Führungskraft erfolgsrelevant sind und wie Sie diese ganz konkret umsetzen.

Episódios

  • 044 - Das Mitarbeitergespräch - Erzähle es keiner Software

    06/11/2019 Duração: 11min

    Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Findige Programmierer digitalisieren alles. Auch schon das Mitarbeitergespräch? Wie geht das denn und was ist davon zu halten? Bernhard Fischer beleuchtet die Infos aus diesem Artikel und hinterfragt kritisch. Kontaktdaten für Team- und Organisationsentwicklung kontakt@fischer-consulting.de www.fischer-consulting.de   ____________________________________________________________________ Sie selbst wollen, dass bessere Mitarbeitergespräche bei Ihnen im Haus geführt werden? Sie wollen dass die Verbindung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern verbessert wird, damit in unruhigen Zeiten agil gehandelt werden kann? Das geht, sprechen Sie uns an. Wir sind für Sie da: +497157538300 / kontakt@fischer-consulting.de ____________________________________________________________________ Führen können Sie lernen. Unser Podcast FISCHERs Wissensraum bietet Ihnen Hintergrundwissen mit Tipps und Erfahrungen ausgewählter Experten. Regelmäßiges Zuhören hilft Ihre individuelle

  • 043 – Was ist besser, Einzelteilnehmer schicken oder Inhouse trainieren

    30/10/2019 Duração: 12min

    Immer wenn Personal entwickelt werden soll stellt sich die Frage ob Sie besser einen einzelnen Teilnehmer als Einzelteilnehmer anmelden oder ob Sie nicht besser bei sich im Unternehmen ein Inhouse-Training durchführen. Beides hat Vorteile und Nachteile, doch hören Sie selbst. Kontaktdaten für Team- und Organisationsentwicklung kontakt@fischer-consulting.de www.fischer-consulting.de   Kontaktdaten für Trainings kontakt@fischer-rhetorik.de www.fischer-rhetorik.de   ____________________________________________________________________ Die Entscheidung zwischen Einzelteilnehmern und Inhouse-Training ist für Sie nicht ganz leicht zu beantworten? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir klären das schnell und kompetent mit Ihnen und Sie erhalten die passende Lösung. Wir sind für Sie da: +497157538300 / kontakt@fischer-consulting.de ____________________________________________________________________ Führen können Sie lernen. Unser Podcast FISCHERs Wissensraum bietet Ihnen Hintergrundwissen mit Tipps und Erfahrung

  • 042 – Firmenübergaben bitte nur mit Kommunikationsberater!

    23/10/2019 Duração: 09min

    Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Vertragsanwälte, Fachanwälte, …., bei Firmenübergaben sind eine Vielzahl von Beratern und Anwälten vertreten. Nur einer fehlt: Der Kommunikationsberater. Weshalb wird der übersehen? Was macht ihn so wichtig und hilfreich? Stiftet er zusätzlichen Nutzen? Ich denke ja, doch hören Sie selbst. Kontaktdaten kontakt@fischer-consulting.de www.fischer-consulting.de   ____________________________________________________________________ Sie stehen vor einer Firmenübergabe? Oder sind Sie schon mittendrin? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir begleiten Sie mit persönlichen Coachings und stellen die für Sie wichtigen Fragen. Damit scheinbare Übereinstimmungen entfallen und Sie einen reibungsarmen Übergang haben.. Wir sind für Sie da: +497157538300 / kontakt@fischer-consulting.de ____________________________________________________________________ Führen können Sie lernen. Unser Podcast FISCHERs Wissensraum bietet Ihnen Hintergrundwissen mit Tipps und Erfahrungen ausgewählter Expert

  • 041 – Rennen ohne voran zu kommen. Das Hamsterrad erkennen!

    16/10/2019 Duração: 17min

    Degradiert, entmachtet, kurz vor dem Burnout. So erlebt von einem meiner Kunden. Im Gespräch mit ihm fragte ich kritisch nach, warum er sich nicht rechtzeitig gemeldet hat. Er berichtete über seine Situation und wie es ihm ging und schätzte meine Chancen als externer Consultant und Coach ein. Daraus abgeleitet erhalten Sie Tipps, die Ihnen helfen Ihr persönliches Hamsterrad zu erkennen. Den Kunden kann ich Ihnen nicht nennen, aber wir können Sie begleiten, wenn Sie in einer ähnlichen Situation stecken. Fragen Sie mich einfach persönlich. Kontakt kontakt@fischer-consulting.de www.fischer-consulting.de   ____________________________________________________________________ Interessiert an Coaching und Teamentwicklung? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir begleiten Sie mit persönlichen Coachings entlang Ihrer Fragestellung und Teamworkshops, damit Sie spürbare Erfolge verzeichnen. Wir sind für Sie da: +497157538300 / kontakt@fischer-consulting.de ____________________________________________________________

  • 040 - Helmut Fischer, Führungskräftetrainer und Unternehmer über Führung und Führungserfolge

    09/10/2019 Duração: 21min

    Helmut Fischer machte sich im Alter von 33 Jahren selbstständig. Das war auch 1968 ein riskanter Schritt: drei kleinen Kinder, kein zweites Einkommen und in einen unsicheren Markt hinein. Aber mit Spaß und Überzeugung. Die Idee ging auf. Als Rhetorik- und Führungskräftetrainer ging er in vielen Unternehmen und Behörden ein und aus und lernte die Strukturen, die Unterschiedlichkeiten in der Führung und bei den Menschen kennen. Schon damals war klar: Die Menschen sind erfolgsverantwortlich und formulierte damit den Grundwert: „Mit dem Mensch im Mittelpunkt.“ Im Interview geht er auf die Veränderungen in der Führung ein. Damals und heute. Profitieren Sie von den vielen Beispielen, die er erwähnt. Kontakt kontakt@fischer-consulting.de www.fischer-consulting.de   ____________________________________________________________________ Interessiert an den Erfolgsthemen Führung und Zusammenarbeit? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir begleiten Sie mit Coachings und Teamworkshops, damit Sie spürbare Erfolge verzeic

  • 039 - Die Unternehmerin Christine Fuchs im Dialog mit Ihrer Coach

    02/10/2019 Duração: 36min

    Nach 17 Jahren in einem schwäbischen Automobil-Konzern im Bereich Organisationsberatung und Führungskräfte-Entwicklung wagte Christine Fuchs den Schritt vom sicheren Angestellten-Dasein in die Selbstständigkeit. Seit 10 Jahren betreibt sich ihre Räuchermanufaktur LAB.DANUM, die mehrere Standbeine umfasst: Den Onlineshop www.labdanum.de, einen kleinen Räucherladen, ein Kursprogramm und ihre Autorentätigkeit beim Kosmos- und Nymphenburger-Verlag. Mit innovativen Produktideen und hohen Qualitätsansprüchen hat sie neue Maßstäbe in der Räucherszene gesetzt und die fast vergessene Tradition des Räucherns alltagstauglich und modern aufbereitet. Ihre Räuchermanufaktur ist heute die bekannteste in D, AT und CH. Als Integrationsbetrieb mit 5 Mitarbeitern zeigt sie zudem seit Jahren soziales Engagement. Anfang 2019 wurde sie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Vorbild-Unternehmerin im Rahmen der Initiative „FRAUEN unternehmen“ ausgezeichnet und unterstützt nun Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit

  • 038 - Christine Fuchs ist erfolgreiche Unternehmerin. Deshalb lässt sie sich coachen!

    25/09/2019 Duração: 36min

    Nach 17 Jahren in einem schwäbischen Automobil-Konzern im Bereich Organisationsberatung und Führungskräfte-Entwicklung wagte Christine Fuchs den Schritt vom sicheren Angestellten-Dasein in die Selbstständigkeit. Seit 10 Jahren betreibt sich ihre Räuchermanufaktur LAB.DANUM, die mehrere Standbeine umfasst: Den Onlineshop www.labdanum.de, einen kleinen Räucherladen, ein Kursprogramm und ihre Autorentätigkeit beim Kosmos- und Nymphenburger-Verlag. Mit innovativen Produktideen und hohen Qualitätsansprüchen hat sie neue Maßstäbe in der Räucherszene gesetzt und die fast vergessene Tradition des Räucherns alltagstauglich und modern aufbereitet. Ihre Räuchermanufaktur ist heute die bekannteste in D, AT und CH. Als Integrationsbetrieb mit 5 Mitarbeitern zeigt sie zudem seit Jahren soziales Engagement. Anfang 2019 wurde sie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Vorbild-Unternehmerin im Rahmen der Initiative „FRAUEN unternehmen“ ausgezeichnet und unterstützt nun Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit

  • 037 - Coachee Pia Schlichtenmaier und Coach Andrea Sam im Gespräch

    18/09/2019 Duração: 17min

    Pia Schlichtenmaier, Studentin an der HSG, wollte ein Coaching. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Coaching und natürlich über die Ergebnisse. Coach Andrea Sam, die das Coaching durchgeführt hat ergänzt im Interview ihre eigene Sicht. Spannend anzuhören und eine gute Entscheidungsgrundlage für die Coachwahl und die Abgrenzung zu normalen Gesprächen im Freundes- und Bekanntenkreis. FISCHER Consulting bietet Top Coachings zu verschiedenen Fragestellungen. Top-Coach Andrea Sam finden Sie mit ihrem Profil  unter www.fischer-consulting.de . Hören Sie selbst, was sie im Podcast zum Coaching-Vorgehen sagt. Eine Frau mit gutem Gespür und einer hohen professionellen Neutralität und Fragekompetenz.

  • 036 - Coaching? Pia Schlichtenmaier, Studentin der HSG fragt nach

    11/09/2019 Duração: 17min

    Pia Schlichtenmaier, studiert BWL an der Hochschule St. Gallen. Ihr Wunsch: Einblick in ein gutes familiär geführtes Beratungs- und Trainingshaus. Kein Berger, kein EY, kein.... sondern FISCHER sollte es sein. Ihr Interesse für Coaching ist groß und sie stellt viele grundlegende Fragen, die in diesem Interview beantwortet werden. FISCHER Consulting bietet Coachings für unterschiedlichste Fragestellungen an. Meist geht es um Hindernisse die bearbeitet werden sollen. Schwierige Führungssituationen, Entscheidungsproblematiken, Unsicherheiten. Statt unendlich lange zu grübeln und vielleicht doch nicht zu einer Lösung zu finden hilft ein Coach eine gute Lösung schnell zu erarbeiten. Doch hören Sie einfach selbst.

  • 035 - Coaching als punktgenaue Entwicklung

    04/09/2019 Duração: 15min

    Mit dieser Episode läuten wir den Coaching-Schwerpunkt der nächsten Episoden ein. Was ist Coaching? Woher kommt es und wie kommt es ins Management? Als Bernhard Fischer vor über 25 Jahren seine Diplomarbeit zum Thema Coaching im Management schrieb war Coaching noch sehr stark stigmatisiert. Hat sich dies heute geändert? Wie wird Coaching heute betrachtet? Coaching ist Vertrauenssache. Damit dieses Vertrauen leicht und unverbindlich entstehen kann, bieten wir Kaminabende zum wechselseitigen kennenlernen. Schauen Sie hier, da sind die Termine zu sehen. Es gibt eine kleine Verpflegung, Input und den Raum einzelne Themen locker und zwanglos zu bearbeiten. Coachings haben wir auf der Seite www.fischer-consulting.de aufgeführt. Von Business-Coaching über Executive-Coachings finden Sie viele zusätzliche Informationen. Konkrete Leistungen genauso wie Blogs und News. Schauen Sie selbst.

  • 034 - Führungsaufgabe Mitarbeiter binden

    28/08/2019 Duração: 13min

    Führungskräfte denken oft nur an die Aufgabenerledigung. Dabei ist die Mitarbeiterbindung eine extrem wichtige Aufgabe. Denn wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, gehen nicht nur Know-How sondern auch Erfahrung und Engagement. Die Lücke ist oft groß, geeigneter Ersatz schwierig zu finden und der Frust bei verbleibenden Mitarbeitern immens. Dabei ist es manchmal recht einfach die Mitarbeiter zu binden. In unseren Beratungs-Aufträgen geht es meist nicht explizit um die Mitarbeiterbindung. Sondern eher um Zusammenarbeit, Erwartungen, Ärger und Störungen im Team und zwischen den Teams. Wenn wir mit Teams arbeiten, entsteht immer ein besseres Verständnis füreinander. Und mit diesem Verständnis sinkt die Wechselbereitschaft von Mitarbeitern. Das klappt, wenn es ein echtes, glaubwürdiges Verständnis ist. Wir achten auf diese Glaubwürdigkeit. Auch in unseren Sofort-Beratungen gehen wir durch Unternehmensbereiche und sprechen mit Führungskräften und Mitarbeitern, damit diese Ihre ungehörten oder unerfüllten B

  • 033 - Sachlich und emotional führen

    21/08/2019 Duração: 12min

    Einer unserer Kunden hatte die interne Diskussion mit seinem Geschäftsführer, ob es nicht zu viel des Guten sei, sich mit den Mitarbeitern zu verbinden und sie emotional zu führen. Der Geschäftsführer vertritt die rein sachliche Ebene. Das tut! Oft ist es so, dass es umso sachlicher wird, je höher die emotionalen Wellen schlagen. Was also ist richtig? Was ist besser insbesondere in Veränderungsprozessen? Das Hirn spielt hier eine große Rolle. Wo sitzt die Kognition, der Verstand und wo die Emotion, der Instinkt? Was war zuerst da und was funktioniert in der Panik? Die Emotion und nicht die Erklärung der Emotion oder der Sache. Also gilt es das aufzugreifen. Tagtäglich, insbesondere aber im Veränderungsprozess. Im Podcast finden Sie die Gegenüberstellung und die Argumentation. In der Praxis kann es sein, dass Sie zusätzlich einen Change-Manager brauchen. Doch es beginnt bei der Einzelberatung. Vielleicht reicht es in der Reflexionsberatung das Thema anzuschauen und ein konkretes Vorgehen zu erarbeiten. Einen W

  • 032 - Führung im Wandel der Zeit

    14/08/2019 Duração: 15min

    Gesellschaften wandeln sich, das Führungsverhalten wandelt sich. Autoritäre Führungskräfte wurden großteils abgelöst durch eher teamorientierte Führungskräfte. Wo kommen wir her und was ist heute von Führungskräften gefordert? Gerade in Zeiten mit hohen Ansprüchen gibt es eine latente Wechselgefahr. Da ist die Führungskraft extrem gefordert. Die Führungskraft soll es richten und muss es möglich machen. Führung heißt sich mit den Menschen zu verbinden. Das klingt leichter als gedacht. Vor allem dann, wenn das Team eine Vorgeschichte hat. Störungen gilt es zu beseitigen, die im Team und die an den Schnittstellen. Vor allem, wenn es gerade schwierig ist, braucht es den externen Berater, der hilft sich neu zu fokussieren, die Organisation agil zu gestalten und die Verbindung in das Führungsteam zu gestalten. Auf FISCHER-Consulting sehen Sie, wie wir das Thema Veränderung, Ausrichtung, Team, Leadership angehen und Sie finden auch die Kontaktdaten. Sprechen Sie uns an.

  • 031 - Spass haben - Spass erzeugen

    07/08/2019 Duração: 13min

    Es gibt Diskussionen die sagen, dass Geld ausreicht um mangelnden Spaß bei der Arbeit auszugleichen. Spaß und Freude sind demnach nicht notwendig und auch durch Führungkräfte nicht anzustreben. Das ist falsch. Intrinsische Motivation ist der beste Weg Aufgaben erledigt zu bekommen. Von innen heraus motiviert an die Arbeit ran und mit Spaß und innerer Erfüllung erledigen. Viel zu viel beschäftigen wir uns zwangsläufig mit Themen, die uns keinen Spaß bringen. Ok, manches muss sein, insgesamt sollte es passen. Bei FISCHER Consulting finden Sie Moderatoren, die Ihre Workshops so moderieren, dass Spaß und Ärger auf die Agenda können. Was motiviert, was mache ich gerne, was frustriert, was wäre ich gerne los. Spannende Themen, aber bitte mit einem unserer Moderatoren. Oder Alternativ, gut konzipiert mit uns und Sie führen es alleine durch. Rufen Sie uns einfach an. +497157538300  

  • 030 - Mit Ihrer Präsentation alle Zuhörer erreichen

    31/07/2019 Duração: 13min

    Leider gibt es sehr viele schlechte Präsentationen. Warum werden sie als schlecht erlebt? Weil sie für das Publikum uninteressant sind. Wie kommt das, dass man zu einem Vortrag geht und diesen als uninteressant erlebt? Manchmal ist das ja die Folge einer eigenen Entscheidung. Es liegt daran, dass die Präsentierenden am Publikum vorbei reden. In der Vorbereitung geht es meist nur um die Inhalte und kaum ein Gedanke wird an das Publikum verwendet. Wie das geht, hören Sie im Podcast. Ein wesentlicher Teil unserer Speaker-Coachings für Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer sowie das Top-Management ist die Auseinandersetzung mit dem Publikum. Was wollen die Zuhörer, wer sind sie, was ist deren Job und Interesse, was hat sie zum Vortrag geführt. Was wollen Sie als Rednerin/ Redner erreichen und wie bringen Sie beides in Übereinstimmung. Das ist die Kunst auch in schwierigen Situationen zu diesem Publikum zu sprechen. In jedem unserer Rhetorik-Trainings sprechen die Trainer diesen Dreh im Training oder im parallel

  • 029 - Die Kunst Prioritäten zu setzen

    24/07/2019 Duração: 10min

    Prioritäten richtig zu setzen ist eine große Kunst. Ganze Organisationen scheitern daran und verlieren sich in dringlichen Aufgaben. Man rennt und rennt und die Linie ist unklar. Das Eisenhower-Modell unterscheidet zwischen wichtigen und dringlichen Aufgaben. Und klar: Zuerst wird gemacht, was wichtig und dringend ist. Doch dann wird es spannend. Was ist denn Prio 2? Was hier relativ leicht klingt ist in der Führungspraxis nicht so einfach. Was genau ist wichtig? Für wen? Was ist die Bedeutung für das Unternehmen, die Führungskräfte, die Mitarbeiter, und mich? Was priorisiere ich wie? Führungskräfte können sich leicht verlieren - wodurch auch immer. In unseren Coachings helfen wir Führungskräften zurück in Ihre Erfolgsspur. Wir begleiten und sortieren, so dass sie wieder klar priorisieren können. Und in unsicheren Zeiten zu Ihrer Sicherheit zurückfinden. Schauen Sie selbst auf unserer Homepage unter Coachings. Je nach Hierarchieebene und Interesse begleiten wir Sie besser gleich mit zwei Coaches. Das ist inte

  • 028 - Führungskräfteentwicklung individuell statt kollektiv

    17/07/2019 Duração: 10min

    Immer wieder hören wir von Führungskräfteentwicklungsprogrammen, bei denen in Modulen trainiert wird. Egal wie alt, egal wie erfahren, egal welche Themen. Jeder trainiert. Alles. Wir vertreten individuelle Lösungen. Das was ansteht wird gemacht. In der Tiefe und in der Dauer, wie es wichtig ist. Hören Sie selbst, wie das mit einem anderen Ansatz viel motivierender und gezielter funktioniert. Unsere Erfahrung mit Führungskräfteentwicklungen reicht weit zurück. Doch wenn es keine Nachwuchsgruppen sind, wird es schwierig allen gerecht zu werden. Deshalb gehen wir in Beratungstagen individuell vor. Das heißt, wir gehen vor Ort und sprechen jeden einzeln. Das gelingt, weil wir es so machen, wie wir es machen. Ehrlich und klar. Dem Unternehmen verbunden, der individuellen Führungskraft verbunden. Das gelingt, weil uns die Führungskräfte vertrauen. Auf der obersten Ebene und bei der Ebene, die ihre Probleme und Schwierigkeiten bearbeiten darf. In gezielter Reflexion. Danke an alle Kunden, die Ihren Führungskräften u

  • 027 - Vertriebssleiter zwischen Vertrieb und Führung

    10/07/2019 Duração: 18min

    Vertriebsleiter sind oft die besten Verkäufer gewesesen. Sie haben gute Verkauferfolge, werden dadurch gesehen und schlussendlich befördert. Geben Sie deshalb Ihren Verkaufsjob auf? Oft nicht. Sie bleiben viel unterwegs und versuchen die besten Deals selbst zu machen. Schade, denn dadurch geht vieles verloren. Für die Firma, die Kunden und die Vertriebsmitarbeiter. FISCHER Consulting begleitet CSOs, die sich neu positionieren wollen, sich aber schwer mit der oft als zäh erlebten Führungsaufgabe schwer tun. In Einzelberatungen gelingt es, einen guten und passenden Weg herauszuarbeiten, den die Führungskraft leicht(er) gehen kann. Bei den im Podcast beschriebenen Argumentationsketten handelt es sich nicht um allgemeine Marketingtexte sonder um praktische, anwendbare und eingängige Argumente für Produkte und Produkteigenschaften. Die Argumente sind eingängig für die Verkäufer und die Kunden. www.fischer-consulting.de  

  • 026 - Doping für den Job! Es geht auch anders

    03/07/2019 Duração: 17min

    Laut einem Artikel in der SZ nehmen immer mehr Führungskräfte und Mitarbeiter leistungssteigernde Mittel, um die heutigen Anforderungen in der Berufswelt zu erfüllen. Erschreckend hohe Zahlen! Wie kann man alternativ mit Druck umgehen? Was sind die Druckerzeuger? Was ist mein eigener Einfluss als Führungskraft? Hören Sie den Podcast für Antworten. Wenn Sie merken, dass der Druck zunimmt und zunimmt, warten Sie besser nicht zu lange. Je früher Sie einen Coach zu Rate bitten, desto leichter die Weichenstellungen. Je später Sie zum Coaching gehen, desto aufwendiger die Arbeit. Denken Sie einfach an Kollegen, die einen Burnout hatten und wie lange es geht, bis sie komplett wiederhergestellt sind. Oder an ein Auto, bei dem man immer das klappern ignoriert, bis dann der Achsbruch da ist. Wir sind schnell und unkompliziert. Schauen Sie hier: Coaching oder rufen Sie uns unverbindlich für eine kostenlose Vorklärung an. Und wenn Sie direkt Coaches sehen wollen, schauen Sie einfach bei unserem Team. Wir freuen uns auf S

  • 025 - Der Unternehmensgründer ist gestorben! Das sollten Sie tun!

    26/06/2019 Duração: 08min

    Todesfälle sind immer Einschnitte. Egal wie plötzlich jemand stirbt, egal in welchem Alter, egal weshalb. Es reißt immer eine Lücke. In Familienunternehmen kommt eine Besonderheit dazu. Stirbt der Gründer, so hat das Auswirkungen auf die oft gleichnamige Firma. Je enger man zusammengearbeitet hat, desto größer der Schmerz. Klar. Das ist die Emotion. Was ist die fachliche Lücke, die der Gründer hinterlässt? Reißt er/sie hier auch eine Lücke oder wurde hier vorgebaut? Wie Sie als Führungskraft im Familienunternehmen damit umgehen sollten hören Sie in dieser Episode. Wir verstehen beides. Die fachliche Seite und die emotionalen Belange. Und gemäß unserem Leitsatz: Wir finden Lösungen finden wir auch für diese Situation die für Sie und Ihr Unternehmen passende Lösung. Vorsicht, das unterschätzen viele. Ich erinnere mich an ein Familienunternehmen, das aus Loyalität zum Gründer 10 Jahre keine gute Entscheidung getroffen hat. Mehrere Tage haben wir in Workshops auf der Ebene der GL gearbeitet, bis wir die Lösung ha

Página 14 de 16