Navi OnAir

Informações:

Sinopse

Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!

Episódios

  • NOA #066 - Wahoo Elemnt Roam2

    16/10/2022 Duração: 44min

    Andere Karte, weitere Farben, mehr Speicher, griffigere Tasten – wie gut ist die zweite Version von Wahoos Flaggschiff? Im Fokus dieser Episode steht der Elemnt Roam V2, aber wir gehen auch intensiv auf die spannenden Updates von Sigma ein, mit denen preisgünstige Radcomputer eine präzise Navigation erhalten.

  • NOA#065 - TwoNav Terra

    02/10/2022 Duração: 01h03min

    Wir sprechen mit der Firmenchefin Julia Poncar über das gerade vorgestellte Outdoor-Navi und die Geschichte des iberischen Familienunternehmens. Schon im Jahr 2000 begann der Vetter des heutigen Geschäftsführers mit GPS-Software zur Outdoor-Sport-Navigation und brachte dann ein knappes Jahrzehnt später die ersten Geräte heraus. Inzwischen ist unter der Marke "TwoNav" ein komplettes Outdoor-Ökosystem entstanden, mit Handgeräten, Planungssoftware, Cloud, Apps und einem Notfallsystem. Julia Poncar, ursprünglich aus dem Rheinland stammend, lange schon verheiratet mit dem CEO Santiago Twose, steht uns im Interview Rede und Antwort.

  • NOA#064 - Kartenhintergründe

    04/09/2022 Duração: 43min

    In dieser Episode geht es vielfach um OpenStreetMap-Karten, die damit verbundenen Anwendungen und die weltweite OpenStreetMap-Konferenz, die im August 2022 in Florenz stattgefunden hat.

  • NOA#063 - Garmin Edge Explore 2

    21/08/2022 Duração: 01h34s

    Ist der neue Edge Explore besser als der alte? Lohnt sich ein Umstieg? Matthias und Thomas haben den Garmin Edge Explore 2 getestet und berichten von ihren Erfahrungen.

  • NOA#062 - Nach der Eurobike

    31/07/2022 Duração: 01h06min

    So war die Stimmung auf der ersten Eurobike in Frankfurt. Diese Neuheiten gab es auf der Messe zu sehen.

  • NOA#061 - Vor der Eurobike

    10/07/2022 Duração: 44min

    Wie schlägt sich der neue Garmin EdgeSolar 1040 unter realen Bedingungen auf einer einwöchigen Tour? Wir haben probiert, wie lange der Akku wirklich durchhält und wie praxistauglich die Navigation ist. Wir sprechen über den Livall LTS 21, einen abnehmbaren Helmkopfhörer, die neuesten Updates der Garmin Fenix 7 und über die elektronische Ladeschaltung Plug 6 Plus von Tout Terrain. Matthias klärt auf, wie das Bezahlen mit Garmin Pay eingerichtet wird und wie es funktioniert.

  • NOA#060 - Garmin Edge 1040

    19/06/2022 Duração: 40min

    Ausführliche Besprechung von Garmins neuen Radsportcomputer-Flaggschiffen EDGE 1040 und EDGE 1040 Solar. Welche Neuigkeiten bringen die Nachfolger der 1030er Serie? Ist die Solarladung wirklich so effektiv, wie Garmin sie ankündigt? Für wen lohnt sich der Umstieg?

  • NOA#059 - Coros, Cam und Killer

    05/06/2022 Duração: 36min

    Eine Multi-Sport Uhr im ausführlichen Test. Garmin Varia Radar mit Dash-Cam und ein Big Player lässt eine Funktion aus GPS-Radcomputern entfernen.

  • NOA#058 - Endlich wieder

    15/05/2022 Duração: 53min

    Endlich wieder Podcast - und endlich wieder Messen. Nach einer urlaubsbedingten Pause können wir nun mit umso mehr Nachrichten aufwarten, so besprechen wir die aktuellen Updates von Bosch und Sigma Rox und stellen die neuen Radnavis von Stages und Bryton vor.

  • NOA#057 - Garmin Tools

    20/03/2022 Duração: 01h07s

    Garmin stellt zahlreiche, inzwischen meist komplett kostenlose und frei verfügbare Software zur Verfügung. Was ist wirklich nützlich für die Kartenverwaltung, für Updates und zur Bedienung der Garmin-Wearables, Fitness-, Outdoor- und Radsportcomputer? Im Fokus stehen Garmin MapSource, BaseCamp, Express, Connect, Eathmate und Explore sowie der Connect-IQ-Store.

  • NOA#056 Waymarked Trails

    06/03/2022 Duração: 42min

    Auf einer OpenStreetMap-Karte kann man in der Regel den Verlauf von ausgeschilderten Rad-und Wanderrouten wie dem Weserradweg oder dem Rennsteig nicht erkennen. Sarah Hoffmann, die in ihrer Freizeit gerne wandert, hat eine Internetseite entwickelt, auf diese Themenwege, aber auch Mountainbike-, Inlineskate -und Reitrouten dargestellt werden. Dazu gibt es weitere Informationen wie Länge, Betreiber, Art der Wegweisung, bis hin zum gpx-Download. Genial: alle diese Informationen stammen aus der OpenStreetMap-Datenbank und werden minütlich aktualisiert. Inzwischen haben einige Planungsportale wie BRouter-web Sarahs Informationen übernommen und können die thematischen Rad- und Wanderrouten als Overlay einblenden. Eine sehr praktische Möglichkeit, um individuell Touren planen zu können, die auf ausgeschilderten Wegen verlaufen.

  • NOA#055 Tocsen

    13/02/2022 Duração: 01h15min

    Im Interview sprechen wir mit Alexander Schumacher, einem der Tocsen-Gründer, über fahrradbezogene Notrufsysteme, Sensoren am Helm, Übertragungstechnik und Notfallmanagement.

  • NOA#054 Fenix und Epix

    23/01/2022 Duração: 51min

    Zunächst geht es um den Kauf von Hammerhead durch SRAM, dann freuen wir uns darüber, dass es nun deutlich einfacher geworden ist, Touren aus dem Outdooractive-Account auf ein Garmin-Gerät zu senden. Die Stiftung Warentest bringt uns mal wieder zum Grübeln, dieses Mal mit den Ergebnissen zum aktuellen Kfz-Navi-App-Test. Im Hauptteil geht es um die Vorstellung der neuen Garmin-Multi Sportuhren fenix 7 und Epix. Schließlich präsentiert Thomas sein neues Projekt "Eine Stunde raus" - Spaziergänge in der Umgebung, digital aufbereitet, einfach nachzuvollziehen.

  • NOA#053 Weihnachten 2021

    26/12/2021 Duração: 02h11min

    Was waren die Navi- und Gadget-Highlights 2021? Und was werden die Hersteller und Anbieter in 2022 bringen? Hier ist wieder unsere Weihnachtsepisode mit jeder Menge spannender Gespräche rund um das Thema Fahrrad- und Outdoor GPS Navigation. Freue dich auf Wahoo, PowUnity, Sigma, komoot, Garmin und Bryton.

  • NOA#052 Einfache Tachos

    12/12/2021 Duração: 35min

    Darf es auch mal ohne GPS sein? Einfache Fahrradkilometerzähler sind spätestens seit Corona wieder gefragt. Matthias hat Modelle unter 100 Euro mit und ohne GPS gestestet.

  • NOA#051 Papier & Digital

    28/11/2021 Duração: 50min

    Früher war der spiralgebundene Radwanderführer am Lenker tytpsches Merkmal der Radtouristen - heue hat das Smartphone weitgehend die Führungsrolle übernommen. Ist Papier nur noch geduldig, oder kann es auch im digitalen Zeitalter noch hilfreiche Leitlinien aufzeigen?

  • NOA#050 Die Fünfzigste

    14/11/2021 Duração: 40min

    Auch nach 50 Ausgaben von Navi OnAir gibt es immer noch Neues zu berichten. Gelungene Updates, unfertige Updates, Versuche und Neuigkeiten aus Versehen.

  • NOA#049 Der Wegpunkt

    31/10/2021 Duração: 54min

    Wir widmen unsere aktuelle Episode dem Wegpunkt: Was ist ein Wegpunkt, was unterscheidet ihn von einem POI, und welche Apps, welche Portale und welche Planungssoftware können damit umgehen?

  • NOA#048 Uhren, Fake News und Warentests

    10/10/2021 Duração: 51min

    Wir gehen ausführlich auf die GPS Navi Neuheiten der letzten Wochen ein. Hintergründe auch zur angeblichen Bosch-Neuheit - Fake-News.aus dem Outdoor-Bereich.Die Tester der Stiftung Warentest haben sich Wander-Apps fürs Smartphone angeschaut - wir kommentieren den Test und die Ergebnisse.

  • NOA#047 Eurobike & IAA

    19/09/2021 Duração: 01h16min

    Die Messezeiten in Friedrichshafen und München sind vorbei. Matthias berichtet von der Eurobike und von der IAA, Thomas ergänzt um neue digitale und analoge Produkte.

Página 2 de 5