Nachhaltigkeit In Serie. Der Hoch-n-podcast

Informações:

Sinopse

Das BMBF-Verbundprojekt "Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln vernetzen berichten" (HOCH-N) vernetzt die nachhaltige Hochschullandschaft und fördert und erforscht interdisziplinär die nachhaltige Entwicklung an Hochschulen.

Episódios

  • #7: Hochschul-Governance im Nachhaltigkeitskontext

    29/03/2021 Duração: 30min

    In der siebten Folge des HOCHN-Podcasts sprechen wir mit Mara Bauer von der Universität Vechta und Sebastian Niedlich von der Freien Universität Berlin über das Thema Hochschul-Governance im Nachhaltigkeitskontext. Welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten die verschiedenen Governance-Dimensionen für eine nachhaltigere Hochschule und welche Schnittstellen gibt es zu den anderen Handlungsfeldern von HOCHN?Direkter Link zur Audiodatei

  • #6: Nachhaltigkeit in der Lehre

    11/01/2021 Duração: 24min

    In der sechsten Folge des HOCHN-Podcasts sprechen wir mit Professor Dr. Thomas Potthast von der Eberhard Karls Universität Tübingen über das Thema Nachhaltigkeit in der Lehre. Was muss nachhaltigkeitsorientierte Lehre leisten und welche Kompetenzen erwerben Studierende, um selbst zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft beizutragen?Direkter Link zur Audiodatei

  • #5: Nachhaltigkeitstransfer an Hochschulen

    03/12/2019 Duração: 34min

    In der fünften Folge des HOCH-N-Podcasts sprechen wir mit Nadine Dembski und Prof. Benjamin Nölting über Praxis und Theorie des Nachhaltigkeitstransfers. Was wird beim Nachhaltigkeitstransfer transferiert? Warum spielt Transfer an Hochschulen eine große Rolle? Und ist Transfer auch manchmal mit Machtfragen verbunden?Direkter Link zur Audiodatei

  • #4: Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb

    20/06/2019 Duração: 43min

    Wie gelingt Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb? Frau Prof. Günther und Herr Prof. Delakowitz im Gespräch. Wie können Hochschulen grüner, sozialer und inklusiver werden? Welche Hürden, welche Lösungswege gibt es? Mit den HOCH-N-Expertinnen zum Thema betriebliche Nachhaltigkeit diskutieren wir über Forschungsfreiheit, vermüllte Hörsäle und das Flugpensum der Lehrenden.Direkter Link zur Audiodatei

  • #3: Nachhaltigkeitsforschung

    26/03/2019 Duração: 39min

    Stephanie Jahn und Judith Kahle von der Leuphana Universität diskutieren mit uns den Zusammenhang zwischen Forschung und Nachhaltigkeit und stellen Praxisbeispiele vor.Direkter Link zur Audiodatei

  • #2: Nachhaltigkeitsberichterstattung

    06/03/2019 Duração: 16min

    Privatdozent Dr. Remmer Sassen stellt in der zweiten Podcastepisode das Arbeitspaket Nachhaltigkeitsberichterstattung vor.Direkter Link zur Audiodatei

  • #1: Projektvorstellung und Ausblick

    12/12/2018 Duração: 27min

    Die ProjektleiterInnen Dr. Claudia T. Schmitt und Prof. Dr. Alexander Bassen stellen die Inhalte, AkteurInnen und Ziele von HOCH-N vor.Direkter Link zur Audiodatei