Habe Die Ehre!

Informações:

Sinopse

Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.

Episódios

  • Weit-Radler Peter Harnisch

    22/04/2024 Duração: 01h11min

    Wenn Peter Harnisch in München auf sein Radl steigt, liegt das Ziel meist in recht weiter Ferne: Bis in die Türkei, den Iran oder Aserbaidschan ist er schon geradelt. In "Habe die Ehre!" erzählt er davon bei Johannes Hitzelberger.

  • Andrea Kluxen, scheidende Bezirksheimatpflegerin Mittelfranken

    19/04/2024 Duração: 01h14min

    Andrea Kluxen war seit 2002 die Kulturreferentin und Bezirksheimatpflegerin in Mittelfranken. Ihre Schwerpunkte waren die Denkmalpflege, Museen und die Jüdische Geschichte. Nun ist die Historikerin im Ruhestand und blickt mit Tom Viewegh zurück und voraus. Denn sie hat viel vor.

  • Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher

    18/04/2024 Duração: 01h15min

    Der Frühling ist in vollem Gange, die Natur ist längst erwacht und so gibt's im April und Mai nicht nur viel Brauchtum, sondern viele Bauernregeln, die Dorothea Steinbacher im Ratsch mit Hermine Kaiser bespricht.

  • Johannes Pfeifer und Gerhard Wittmann "Das perfekte Geheimnis"

    17/04/2024 Duração: 01h09min

    Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare? Die Gruppe legt bei einem Abendessen die Smartphones auf den Tisch, alle Nachrichten sollen laut vorgelesen werden. Regisseur Johannes Pfeifer und Schauspieler Gerhard Wittmann sind bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

  • Schauspielerin Maria Hafner und Komponist Florian Burgmayr

    16/04/2024 Duração: 59min

    Auf verborgenen Festplatten haben die Lieder und Instrumentalstücke schon längst geschlummert, jetzt haben sie die Münchner Musikerin und Schauspielerin Maria Hafner und der Komponist und Tieftonsänger Florian Burgmayr freigelassen. Sie sind bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

  • Fluchen mit Rolf-Bernhard Essig

    15/04/2024 Duração: 01h07min

    "Verflixt und zugenäht" - wir alle fluchen, die einen mehr, die anderen weniger. Der BR Heimat-Sprichwort-Experte Rolf-Bernhard Essig spricht mit Tom Viewegh über Kraftausdrücke. Er zeigt auch, wie sich das Fluchen verändert und warum wir überhaupt - zefix - fluchen!

  • April-Gartentipps mit Hubert Siegler

    12/04/2024 Duração: 01h07min

    Der Frühling ist ungewöhnlich warm, was nach einem meist milden Winter zu einem "Frühstart" in die Gartensaison geführt hat. Im Ratsch mit Edith Schowalter zeigt der Gartenexperte Hubert Siegler, warum Sie manche Blüten trotzdem nachts noch schützen sollten. Außerdem beantwortet er Hörerfragen.

  • Kostüm- und Maskenchefin Inge Schäffner am Gärtnerplatztheater

    11/04/2024 Duração: 01h10min

    Inge Schäffner ist am Münchner Gärtnerplatztheater für die Kostüme und Masken verantwortlich. Theater ist eine Illusion, da müssen die Kostüme perfekt passen - zum Stück und zu den Darstellern. Im Ratsch mit Hermine Kaiser nimmt sie uns mit hinter die Kulissen und in den Fundus.

  • Sprichwörter zum Tanzen mit Rolf-Bernhard Essig

    10/04/2024 Duração: 59min

    Rolf-Bernhard Essig bittet zum Tanz! Im Ratsch mit Bettina Ahne wiegt sich unser Experte für Sprichwörter im Takt und verrät, woher die ein oder andere "tanzende" Redewendung stammt.

  • Neurologe Prof. Volker Busch: Kopf hoch!

    09/04/2024 Duração: 01h06min

    Permanente Krisen und Schwarzmalerei machen uns zu schaffen. Der Neurologe Professor Volker Busch geht sogar so weit zu sagen, dass es unseren Geist infiziert. Der Psychiater und Wissenschaftler zeigt im Ratsch mit Bettina Ahne, wie wir unsere mentale Stärke trainieren können.

  • Bayerns Blumenberge mit Kräuterexpertin Astrid Süßmuth

    08/04/2024 Duração: 01h08min

    Die BR Heimat -Kräuterexpertin Astrid Süßmuth wandert im kräuterkulturellen Ratsch von "Habe die Ehre!" mit Heimat-Moderatorin Bettina Ahne über die schönsten Blumenberge und die höchsten Gipfel der sieben bayerischen Regierungsbezirke.

  • Ulrich Chaussy über Arthur Eichengrün

    05/04/2024 Duração: 01h32min

    Ulrich Chaussy stößt bei seinen Recherchen über den Obersalzberg, Hitlers zweiten Regierungssitz, zufällig auf Arthur Eichengrün - und rekonstruiert seine Biografie. Im Ratsch mit Hermine Kaiser stellt er den vergessenen Erfinder und Forscher vor, dem wir zum Beispiel Aspirin zu verdanken haben.

  • "Rahels Reise" mit C. Bernd Sucher

    04/04/2024 Duração: 01h13min

    In dem Roman "Rahels Reise" erzählt C. Bernd Sucher die Geschichte einer jüdischen Großfamilie über fünf Generationen. Dabei wurde der Autor vom Leben seiner jüdischen Großmutter inspiriert, wie er im Gespräch mit Hermine Kaiser erzählt.

  • Zum Tod von Notker Wolf

    03/04/2024 Duração: 01h01min

    Anlässlich des Todes von Abt Notker Wolf: Im Gespräch mit Hermine Kaiser sprach der "rockende Mönch" darüber, was "Heimat" ist - ein Ort, ein Lebensgefühl und die Menschen in seinem Umfeld. Als Abtprimas war er in der ganzen Welt unterwegs und kennt deshalb auch das Gefühl, fremd zu sein. | Erstsendung: 10.12.2018

  • Osterbrauchtum mit Dorothea Steinbacher

    26/03/2024 Duração: 01h17min

    Wir sind in der Karwoche, die mit viel Brauchtum bestückt ist. Im Ratsch mit Johannes Hitzelberger wird die Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher von der Gründonnerstagssuppe und den Vorbereitungen fürs Osterfest erzählen.

  • Bairisch mit Autor Johann Rottmeir

    25/03/2024 Duração: 01h09min

    Kelten, Römer, Franzosen und die sogar die Preußen: Sie alle haben ihre Spuren im bairischen Dialekt hinterlassen. Johann Rottmeir beschäftigt sich mit dem Bairischen und zeigt im Ratsch mit Johannes Hitzelberger, wo die Wurzeln unseres Wortschatzes liegen.

  • Gartentipps mit Hubert Siegler

    22/03/2024 Duração: 01h11min

    Nach einem recht milden und nassen Winter geht's jetzt wieder in die Gartensaison. Im Ratsch mit Edith Schowalter zeigt Hubert Siegler von der Landesanstalt für Gartenbau, welche Arbeiten nun zu erledigen sind und womit Sie lieber noch ein bisschen warten sollten. Er beantwortet auch Hörerfragen.

  • Frühlingskräuter mit Kräuterpädagogin Jennifer Nelhiebel

    21/03/2024 Duração: 01h04min

    Sie sind die ersten, die aus der Erde spitzen: Wildkräuter wie wilder Schnittlauch oder zarte Löwenzahnblätter. Die Kräuterpädagogin Jennifer Nelhiebel aus der Oberpfalz ratscht mit Edith Schowalter über Wildkräuter und was Sie daraus machen können.

  • Stadtschreiber von Sommerhausen Markus Grimm

    20/03/2024 Duração: 01h08min

    Sommerhausen südlich von Würzburg ist lebens- und liebenswert. Ein malerisches Ortsbild mit historischen Häusern, dazu Wein - und ein Stadtschreiber. Markus Grimm entdeckte bei einem Buchprojekt nicht nur die lokale Geschichte, sondern auch eine große Liebe für den kleinen Ort in Unterfranken. Er ist bei Jochen Wobser zu Gast.

  • Organist Peter Kofler

    19/03/2024 Duração: 01h23min

    Wenn die Orgel die Königin der Instrumente ist, dann ist Peter Kofler allerwenigstens ein Kronprinz. Der gebürtige Bozener und Wahlmünchner gilt als einer der besten Organisten im deutschsprachigen Raum. Er hat Bachs gesamtes Orgelwerk eingespielt und ist bei Andreas Estner zu Gast.

Página 2 de 13